
Herzlich Willkommen bei der Kath. Zeltlagermeinschaft Ahrbrück
Die Zeltlagergemeinschaft Ahrbrück (ZLA) wurde 1972 von dem damaligen Pfarrer Horst Comes ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen einmal im Jahr eine Ferienfreizeit ermöglichen. Unter der Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinschaft Altenahr (ehemals Pfarreiengemeinschaft Ahrbrück) und mit zahlreichen ehrenamtlichen Betreuer*innen findet seitdem das Lager in der ersten Sommerferienwoche statt. Ursprünglich von Pfarrer Comes und den Messdiener organisiert, wird das Lager heute von einem Leitungsteam und insgesamt Betreuer*innen organisiert und durchgeführt. Die Betreuer*innen der ZLA treffen sich regelmäßig zur Vorbereitung und Planung des Lagers und zu Fortbildungen im Bereich der Jugendarbeit.
Ziele der gemeinsamen Ferienwoche sind neben der Erweiterung des eigenen Erfahrungshorizonts vor allem die Förderung der Gemeinschaft der Kinder und Jugendlichen und die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer*innen. Herzlich eingeladen zum Zeltlager sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren; jenseits von konfessioneller, religiöser oder kultureller Sozialisation.
Aktuelles
Letzte Infos Zeltlager 2022
Liebe Kinder und Jugendlichen, bald ist es soweit, das Schuljahr...
WeiterlesenIn 60 Tagen geht es los…
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag, den 22. Mai...
WeiterlesenTagesausflüge schenken ein Stück heile Welt
Kath. Zeltlagergemeinschaft Ahrbrück organisiert Tagesausflüge für Kinder und Jugendliche im...
WeiterlesenWerde auch du teil der lagergemeinschaft

Werde Betreuer*in
Du bist min. 16 Jahre alt und hast Freude an der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen? Du liebst es in der Gemeinschaft aktiv zu werden und Ideen und Spiele für eine 10-tätige Ferienfreizeit zu entwickeln.
Dann bist du bei uns richtig!

Werde teilnehmer*in
Sei dabei und erlebe eine unvergessliche Ferienfreizeit mit deinen Freunden. Mit fahren kannst du im Alter von 8 bis 15 Jahren. Freu dich auf spannende Lagerolympiaden, gemeinsame Gruppenstunden, Lagerfeuerabende, Nachtwanderung und vieles mehr.